MAXintensiv Aufbau der Begleitung
Stabilisierung und Stärkung für Familien inherausfordernden Lebenssituationen
Oft werden Familien durch den Familienalltag, die Entwicklung des Kindes, äußere Einflüsse wie das Umfeld, Anforderungen im Bildungsweg, gesellschaftliche Entwicklungen etc. vor Problemlagen gestellt. Dabei können die Familien oft an ihre Grenzen stoßen, auch wenn sie bereits Verschiedenes ausprobiert haben, um diese Herausforderungen zu bewältigen. In einer solchen Situation ist eine zeitlich begrenzte Unterstützung hilfreich.
MAXintensiv bietet Unterstützung für
- Eltern mit Herausforderungen in der Kindererziehung und in anderen Lebensbereichen.
- Eltern, deren Kinder sie nicht mehr ernst nehmen.
- Eltern, die einen hohen Druck von außen erleben, z.B. Schule.
- Eltern, bei denen eine Unterbringung der Kinder in eine Wohngruppe oder eine Pflegefamilie droht.
- Eltern, deren Kinder wieder in der Familie leben sollen.
MAXintensiv ist ein ambulantes bedarfsorientiertes Unterstützungs-angebot für Familien. Ziel ist es, herausfordernde Lebensphasen gemeinsam mit allen Beteiligten zu verändern. Die Familien werden dabei durch die Fachkräfte von .synergie im eigenen Lebensumfeld begleitet.
„Das Vertrauen in die Lösungskompetenz und die Entwicklungsfähigkeit von Menschen und Systemen sind zentrale Werte, die allen Mitarbeitenden von .synergie am Herzen liegen und die gemeinsame Haltung unterstützen.“
MAXintensiv arbeitet mit verschiedenen Methoden, welche Familien dabei unterstützen sollen eigene Stärken, Lernfelder und Muster zu erkennen, um bei akuten Krisen oder dauerhaften Belastungen handlungsfähig zu bleiben oder zu werden. Wir bieten vor allem spezifische Angebote für Eltern bzw. für die ganze Familie an, die auf das Erkennen, die nachhaltige Unterstützung und die Festigung der Erziehungskompetenz ausgerichtet sind.
Die Unterstützung durch MAXintensiv ist auf sieben Monate angelegt. Bei Bedarf kann die Unterstützung um weitere 11 Monate verlängert werden. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden von .synergie und der Familie erfolgt nach einem festgelegten und erprobten Konzept, welches jedoch individuell und flexibel auf die Bedürfnisse der Familie angepasst werden kann.
Gut zu wissen:
- ambulantes Unterstützungsangebot
- Dauer der Begleitung: 7 Monate, bei Bedarf Verlängerung um weitere 11 Monate.
- Gewährung und Finanzierung durch die zuständige Bezirkshauptmannschaften
Vorarlberg - .synergie arbeitet systemisch und elternaktivierend
- die Mitarbeitenden von synergie unterliegen der Schweigepflicht


