MAXintensiv Haltung 

Unsere Haltung orientiert sich an den Stärken und Ressourcen der Familien.

 

Wertschätzung gegenüber allen im Prozess beteiligten Personen,

Authentizität als Berater:in und

Offenheit im Umgang mit anderen Menschen,

Vertrauen in die Lösungskompetenz und Entwicklungsfähigkeit
von Menschen und Systemen

... sind zentrale Werte, die uns als Institution und unseren Mitarbeitenden am Herzen liegen und uns in unserer Haltung unterstützen.

 

„Wir trauen den Familien vieles zu, vor allem aber auch das Gute“

 

Unser Menschenbild bildet nicht nur die Grundlage der professionellen Haltung,

sondern dient als Reflexions- und Arbeitsbasis, der Weiterentwicklung von Konzepten und bildet den Kern unseres systemischen Handelns und Denkens.

 

Unsere Grundhaltung in der Begleitung von Familien

  • Wir begegnen Menschen respektvoll, wertschätzend, ressourcenorientiert undallparteilich.
  • Wir arbeiten systemisch und elternaktivierend.
  • Wir begleiten Familien auf ihrem Weg, eigene Lösungen für ihre Herausforderungen zu entwickeln. Dabei sind wir lösungsoffen und orientieren uns an der Lebenswelt der Familien.
  • Wir schaffen Räume, in denen Eltern mit- und voneinander lernen.
  • Unsere Angebote sind zeitlich begrenzt.
  • Wir sind dem Kindeswohl verpflichtet.

 

„Der Mensch wird als nach Selbstverwirklichung strebendes Geschöpf gesehen, welches sich gemäss seinen Möglichkeiten entwickelt und entfaltet. Dabei ist der Mensch immer zugleich Teil des Ganzen (der Mensch im System) und selbst ein Ganzer (der Mensch als System). Somit gilt es, den inneren Menschen zu verstehen und zu seinem Wachstum zu verhelfen. Es gilt aber immer auch, ihn als Teil eines Systems zu begreifen, zu dessen Gelingen er beitragen will und soll.“ 

Schulz von Thun

 

Unser Menschenbild

  • Der Mensch hat einen guten Kern.
  • Alle Menschen sind gleichwertig und gleichberechtigt - die Würde des Menschen ist unantastbar.
  • Der Mensch ist eine ganzheitliche (Körper-Seele-Geist) Einheit.
  • Der Mensch ist auf Entwicklung angelegt.
  • Der Mensch strebt danach, sein Leben selbst zu bestimmen, ihm Sinn und Ziel zu geben.
  • Der Mensch lebt im Spannungsfeld von Autonomie und Zugehörigkeit.
  • Für jedes Verhalten eines Menschen gibt es nachvollziehbare Gründe.

Siggi Gleich
+43 699 10572064
sg@synergie.li

Raphael Latzer
+43 699 10572064
sg@synergie.li

.synergie Jugendhilfe GmbH   
Brandgasse 9   .    6900 Bregenz 
sg@synergie.li

Image